Schlachterindustrie: Was Ihr neuer Tarifvertrag enthält

Hier sehen Sie einen Überblick über die wichtigsten Verbesserungen beim Vergleich in der Schlachterindustrie.

Lohnerhöhung

Erhöhung des Stundenlohns (Tariflohns) um 14,25 DKK im Zeitraum:

  • 5,00 DKK ab dem 24. Februar 2025
  • 4,75 DKK ab dem 23. Februar 2026
  • 4,50 DKK ab dem 1. März 2027

Der Stundenzuschlag steigt um 14,25 DKK im Zeitraum:

  • 5,00 DKK ab dem 24. Februar 2025
  • 4,75 DKK ab dem 23. Februar 2026
  • 4,50 DKK ab dem 1. März 2027
Rente

Der Arbeitgeberbeitrag erhöht sich ab dem 28. April 2025 um 1 % erhöht.

Der Rentenbeitrag des Arbeitgebers beträgt danach 11 %, während der Rentenbeitrag des Arbeitnehmers unverändert bei 2 % liegt.

Erschwerniszulage

Die Erschwerniszulage steigt um:

  • 3,5 % DKK ab dem 28. April 2025
  • 3,5 % DKK ab dem 23. Februar 2026
  • 3,5 % DKK ab dem 1. März 2027

Die Überstundenvergütung steigt um:

  • 3 % DKK ab dem 28. April 2025
  • 3 % DKK ab dem 23. Februar 2026
  • 3 % DKK ab dem 1. März 2027
Freiwahlkonto

Das Freiwahlkonto steigt in dem Zeitraum um 2 %:

1 % ab dem 23. Februar 2026
1 % ab dem 1. März 2027

Ab dem 1. März 2027 beträgt das Freiwahlkonto 13,20 % des urlaubsberechtigten Lohns der Arbeitnehmerin/des Arbeitnehmers.

Sonderarbeitsregeln für ältere Arbeitnehmer*innen

Ältere Arbeitnehmer*innen haben Anspruch auf 46 jährliche Sonderurlaubstage für ältere Arbeitnehmer*innen. Sonderurlaubstage für ältere Arbeitnehmer*innen lassen sich mittels Freiwahlkonto und Rentenbeiträgen finanzieren.

Der Anspruch auf 46 Tage setzt nicht voraus, dass man die Urlaubstage mit Hilfe verschiedener Regelungen zahlen kann. Man hat auch das Recht, auf eigene Kosten Urlaub zu nehmen. 

Bessere Work-Life-Balance

So bekommen Eltern beispielsweise einen Anspruch auf einen Urlaubstag für den ganzen dritten Krankheitstag ihres Kindes.

Großeltern erhalten einen Anspruch auf zwei Enkelkinderbetreuungstage pro Jahr.

Alle bekommen Anspruch auf zwei freie Tage im Jahr, um enge Familienangehörige zu Arztterminen u.ä. zu begleiten.

Die verschiedenen freien Tage kann man mit dem Freiwahlkonto finanzieren, sofern man dies wünscht.