Lebensmittelindustrie: Was Ihr neuer Tarifvertrag enthält
Hier finden Sie die wichtigsten Punkte des neuen Tarifvertrags für die Lebensmittelindustrie.
Hier finden Sie die wichtigsten Punkte des neuen Tarifvertrags für die Lebensmittelindustrie.
Erhöhung des Stundenlohns (Tariflohn):
Insgesamt 14,25 DKK pro Stunde über drei Jahre.
Das Freiwahlkonto wird am 23. Februar 2026 um 1 % und am 1. März 2027 erneut um 1 % erhöht.
Die Erschwerniszulage für Überstunden steigt um:
Sonstige Erschwerniszulagen steigen um:
Der Arbeitgeberbeitrag steigt um 1 % auf 11 %.
Der Beitrag der/des Arbeitnehmers/Arbeitnehmerin bleibt unverändert.
Die Möglichkeit der Urlaubstage bei gleichzeitiger Bezahlung über das Freiwahlkonto wird erweitert. So bekommen Eltern beispielsweise einen Anspruch auf einen Urlaubstag für den dritten Krankheitstag ihres Kindes und Großeltern auf zwei Enkelkinderbetreuungstage pro Jahr.
Gleichzeitig haben Beschäftigte Anspruch auf eine Beurlaubung, um enge Familienangehörige zu Arztterminen oder Behördengängen zu begleiten.
Älteren Arbeitnehmer*innen wird ein Anspruch auf 46 Sonderurlaubstage für ältere Arbeitnehmer*innen pro Jahr gewährt. Wenn man möchte, kann man das Freiwahlkonto nutzen, um für die Sonderurlaubstage für ältere Arbeitnehmer*innen zu zahlen.